Direkt zum Hauptbereich

Hochdruckspüldokumentationssystem SDS-3 für Hochdruckdspülfahrzeugneubauten wie auch für die kostenschonende Nachrüstung

 



Hochdruckspülplanung und Dokumentation: 

Eine gut geplante, mit vorgegenen Spüldruckgrenzwerten ausgeführte Kanalreinigung schont den Bestand und verhindert abrasive Abtragung der ggf. fragilen Substanz im Kanalnetz wie auch die Schädigung Liner-sanierter Kanäle durch zu hohe Punktbelastung durch die Hochdruckwasserstrahlen - eigentlich eine Binsenweisheit. 

Nur wie dies sicherstellen? 

Mit unserem Hochdruckspüldokumentations-System SDS-3, für den Spülfahrzeugneuaufbau wie auch für die kostenschonende Nachrüstung aller Herstellermodelle gerignet, haben wir hierfür eine über den gesamten Prozess, von der Datenbereitstellung, über die Durchführung bis hin zur digitalen Hochdruckspüldokumentation durchdachte Systemlösung entwickelt.

Ausgangspunkt sind (soweit vorhanden) die ISYBAU/XML-Strukturdaten des Entwässerungssystems - für diese lassen sich maximal zulässige Spüldrücke für jede Haltung definieren und im Zuge des Kanalreinigungsvorgangs einfach per Tastendruck am Fahrzeugheck aufzeichnen, selbstverständlich metergenau für den gesamten Leitungsverlauf und incl. GPS-Daten des Startschachts. Die Spülprotokollerstellung kann wahlweise direkt auf dem Tablet oder Fahrzeugcomputer vor Ort oder auch nachträglich auf Basis der über Bluetooth ausgelesenen Datensätze erfolgen.

Derzeit bereits von führenden Aufbauherstellern im Angebot, für jedes Bestands-Hochdruckspülfahzeug mit geringem Aufwand nachrüstbar.

Haben Sie Interesse und wünschen Sie eine Weiterleitung zu unseren Aufbaupartnern und Servicebetrieben? Kontaktieren Sie uns gern unter über unsere Website für weitere Informationen.

Link zum Produkt auf unserer Website:
https://www.messen-nord.de/produkte/kanaltechnik-kanalprueftechnik-kanalinspektionstechnik/mess-und-dokumentationssysteme.html

#Hochdruckspüldokumentationssystem #elektronischeSchlauchlängenmessung #Kesselfüllstandsmessung #kesselvolumenmessung #entsorgungsmengenmessung #Entsorgungsmengenerfassung #absaugvolumendokumentation




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erster der deutschlandweiten Dichtheitsprüfer-Anwenderworkshop 2025 heute in Neumünster - wir sagen DANKE für die super Beteiligung!

Herzlichen Dank an unsere Anwender und Interessenten für die super Mitarbeit heute beim Dichtheitsprüfer-Anwenderworkshop in NMS! Mehr Praxis (insbesondere Hausanschlussprüfung) war gewünscht und kam sehr gut an - machen wir dieses Jahr auch bei den noch ausstehenden Terminen in Duisburg, Berlin, München, Darmstadt und Leipzig so! Restplätze sind noch... Infos und Anmeldeformulare hier: https://www.messen-nord.de/aktuell/news/detailansicht/article/dichtheitspr-6.html?L=0 #messennord #dichtheitsprüftechnik #anwenderworkshops #Weiterbildung #dichtheitsprüfer #praxisausbildung #hausanschlussprüfung #hausanschlussdichtheitsprüfung #grundstücksentwässerungsanlagenprüfung #gea-dichtheitsprüfung #din1986-30 #dichtheitsprüfsystem #rohrtest #rohrtest4 #wasserverlustprüfung #wasserzugabeprüfung

IRO2025 - Treffen sie uns auf dem 37. Oldenburger Rohrleitungsforum

Treffen Sie mit Dichtheitsprüftechnik und Inspektionssystemen auf dem 37. Oldenburger Rohrleitungsforum - wir freuen uns wieder auf viele Kontakte und gute Gespräche! 6./7. Februar, Halle 2, Stand R.17 #messennord #dichtheitsprüftechnik #ROHRTEST4 #ElektronischerKanalspiegel #SchachtZoomKamera #STV4

Dichtheitsprüfkurs bei der IBAK in Kiel und wir mit unserer Dichtheitsprüftechnik im Praxisteil

SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung - Kurs "Physikalische Dichtheitsprüfung" diese Woche wieder zu Gast bei der IBAK in Kiel mit DI Uwe Huber als Referenten - wir sagen herzlich DANKE für die Einladung zum Praxisteil heute, den Beteiligten für die super Mitarbeit und natürlich wünschen wir den neu ausgebildeten wie rezertifizierten Dichtheitsprüfern viel Erfolg für ihre zukünftige Tätigkeit! #dichtheitsprüfkurs #rohrleitungsprüfung #kanaldichtheitsprüfung #hausanschlussprüfung #einzelmuffendichtheitsprüfung #druckleitungsprüfung #physikalischeDichtheitsprüfung