Direkt zum Hauptbereich

Posts

Softwareupdate für den Kanal-Zoom-Inspector - Feststellungserfassung mit dem Elektronischen Kanalspiegel

Softwareupdate für unseren Kanal-Zoom-Inspector: Konsequent für die Tablet-Bedienung konzipiert um Inspektionsfestellungen mit unserem "Elektronischen Kanalspiegel" zu dokumentieren, haben wir unter anderem die Parametereingaben weiter vereinfacht. Datenimport und -export im ISYBAU/XML-Format, Kodierung nach DIN EN 13508-2 Die Software gibt's auch als Demo zum Ausprobieren: https://messen-nord.de/download #messennord #schachtzoomkamera #ElektronischerKanalspiegel #kanalzoomkamera #kanalzoominspektion #kanalzoominspector

Neuer Vertriebs- und Servicepartner: Mit THOMASTECHNIK auf der NordBau

Geplante Staffelstabübergabe: Auf der #NordBau in Neumünster finden Sie uns erstmalig bei unserem neuen Vertriebs- und Servicepartner THOMASTECHNIK Ein bekanntes Gesicht für die meisten Anwender: Gerd Thomas war jahrelang Betriebsleiter bei TOPCON POSITIONING in Hamburg und übernimmt zukünftig selbständig den Vertriebs- und Servicebereich für die TOPCON Laser- und Vermessungstechnik - und passend dazu das MESSEN NORD-Produktprogramm. Finden Sie uns auf der NordBau und zukünftig bei unserem neuen Partner nördlich von Hamburg: Stand: F-West-W113 (Travemünder Straße) Gerd Thomas Thomastechnik GmbH Dorfstraße 39 24576 Bimöhlen Tel.: +49 4192 89 19 420 FAX: +49 4192 89 19 421 Mobil: +49 172 45 75 467 info@thomastechnik.de www.thomastechnik.de #messennord #thomastechnik #topcon #topconpositioning #rohrtest4 #mpg #rpg3 #nordbau

Dichtheitsprüferworkshop am 12.02.2020 bei THOMASTECHNIK in Bimöhlen bei Hamburg

Anwenderworkshop Dichtheitsprüfung am 12.02.2020 zusammen mit unserem Partner THOMASTECHNIK in Bimöhlen bei Hamburg Anmeldeformular:  https://bit.ly/2zq3hAM Zum Ausbildungskalender mit allen Terminen: https://www.messen-nord.de/aktuell/ausbildungskalender.html Unser Workshop "Dichtheitsprüfung" steht ganz im Zeichen der in letzter Zeit neu erschienenen Regelwerke und Softwareweiterentwicklungen: Das im März 2019 neu erschienene DWA-A 139 regelt die Neubauabnahme von Kanalleitungen und Schächten neu, das DWA-M 149-6 regelt die Bestandsprüfung von Abwassersystemen im öffentlichen Bereich grundlegend neu (und setzt weit großzügigere Grenzwerte für die positive Beurteilung des Kanalzustands fest), Änderungen gibt es zudem in den Regelwerken für die Abscheider-Generalinspektion nach DIN 1999-100 (Ölabscheider, LFA) und DIN 4040-100 (Fettabscheider), ebenfalls neu veröffentlicht ist das DWA-A 792 für die Dichtheitsprüfung von JGS-Anlagen Wenn Sie mit unseren Prüfg...

Dichtheitsprüfanhänger im Ausbau: Operatorraum wie im Sprinter, 3-fach Stromversorgung

Frisch eingetroffen ist ein Anhänger zum Ausbau als Dichtheitsprüffahrzeug. Auch hier wird es dem zukünftigen Bediener an nichts fehlen: Komplettes Operatorstudio, schwarz/weiß-Trennung wie bei allen unseren Fahrzeugausbaten, wärmegedämmt und klimatisiert, Stromversorgung wahlweise über Aggregat, Batterie + Inverter oder "Landstrom", 1000 l Wassertank und natürlich unser modulares #ROHRTEST Dichtheitsprüfsystem mit herausnehmbarem Notebook, Dockingstation und Doppelmonitor-Arbeitsplatz. #messennord #dichtheitsprüftechnik #dichtheitsprüffahrzeugausbau #dichtheitsprüfanhänger

Übergabe des neuen Dichtheitsprüffahrzeugs heute bei der Werner Vollert GmbH in Büdelsdorf

Übergabe des neuen, super ausgestatteten Dichtheitsprüffahrzeugs heute bei der WERNER VOLLERT GmbH in Büdelsdorf: DANKE an die Firmenleitung für das Vertrauen (das zweite Fahrzeug für den Standort Hamburg folgt in Kürze) und "Maschi" immer eine gute Fahrt mit dem Schmuckstück! #messennord #wevo #rohrtest #dichtheitsprüfsystem #dichtheitsprüffahrzeug #dichtheitsprüffahrzeugausbau

Anwenderworkshop Dichtheitsprüfung am 30.01.2020 in Berlin

Anwenderworkshop Dichtheitsprüfung am 30.01.2020 zusammen mit unserem Partner Knip in Berlin Anmeldeformular:  https://bit.ly/31Ng2Sc Zum Ausbildungskalender mit allen Terminen: https://www.messen-nord.de/aktuell/ausbildungskalender.html Unser Workshop "Dichtheitsprüfung" steht ganz im Zeichen der in letzter Zeit neu erschienenen Regelwerke und Softwareweiterentwicklungen: Das im März 2019 neu erschienene DWA-A 139 regelt die Neubauabnahme von Kanalleitungen und Schächten neu, das DWA-M 149-6 regelt die Bestandsprüfung von Abwassersystemen im öffentlichen Bereich grundlegend neu (und setzt weit großzügigere Grenzwerte für die positive Beurteilung des Kanalzustands fest), Änderungen gibt es zudem in den Regelwerken für die Abscheider-Generalinspektion nach DIN 1999-100 (Ölabscheider, LFA) und DIN 4040-100 (Fettabscheider), ebenfalls neu veröffentlicht ist das DWA-A 792 für die Dichtheitsprüfung von JGS-Anlagen Wenn Sie mit unseren Prüfgeräten täglich arbeiten ode...

Lange Füllzeiten bei der Dichtheitsprüfung großer Rohrdimensionen müssen nicht sein

Lange Füllzeiten bei der Dichtheitsprüfung großer Rohrdimensionen? Dagegen haben wir  Abhilfe: Unsere externe Luftdruck-Messeinrichtung #ROHRTEST-EXTL wird direkt an der Prüfabsperrung angeschlossen und kann direkt mit bis zu 10 bar z.B. aus einem Baukompressor oder aus entsprechend großen Druckspeicherbehältern gespeist werden. Anschluss sowohl mit einem als auch mit zwei Prüfanschlüssen. Anfrage:  https://bit.ly/2Mi5aIh Über- und Unterdruck erzeugt unser #Seitenkanalverdichter mit einem gewaltigen Ansaugvolumen von bis zu 137 m³/h (das sind fast 2300 l/min, kein Vergleich mit üblichen Kompressoren). Anfrage:  https://bit.ly/2Z9xGxQ #messennord #dichtheitsprüftechnik #grosskanalprüfung #grosskanalbefüllung #schachtprüfung #unterdruckprüfung